Messe rund um die Themen
Planen, Bauen, Finanzieren.
02. - 04. Februar 2024

Tage

Stunden

Minuten

Mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Messe Augsburg

Umweltfreundlich, einfach und bequem: nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes (AVV), um zum Messegelände zu gelangen.

Ab Königsplatz via Tram bis Bukowina Institut / PCI, weiter zu Fuß oder mit dem Bus

Nehmen Sie am Königsplatz die Tram-Linie 3 in Richtung Haunstetten West P+R und steigen Sie an der Haltestelle Bukowina Institut / PCI aus. Die Fahrtzeit beträgt ca. 12 Minuten. Von dort können Sie entweder in ca. 7 Minuten zu Fuß zum Messegelände gehen oder in den Bus einsteigen und eine Haltestelle weiter fahren. Je nachdem in welche Richtung Sie fahren, steigen Sie an der Haltestelle Messe Süd bzw. Messezentrum aus.

Ab Königsplatz via Bus

Nehmen Sie am Königsplatz den Bus Nr. 41 in Richtung Maria Stern bzw. Bergstraße. Steigen Sie an der Haltestelle Messezentrum aus. Die gesamte Fahrzeit beträgt ca. 12 Minuten.

Fahrplanauskunft des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes (AVV)

Ihre Anreise vom Hauptbahnhof Augsburg

Vom Hauptbahnhof im Herzen Augsburgs gelangen Sie in weniger als 20 Minuten zur Messe Augsburg. Um Ihre Reise nach Augsburg zu planen, nutzen Sie die Online-Auskunft der Deutschen Bahn:

Fahrplanauskunft der Deutschen BahnServices vor Ort am Hauptbahnhof Augsburg

Vom Hauptbahnhof Augsburg zum Messegelände via Zug

Sind Sie am Hauptbahnhof Augsburg angekommen, nehmen Sie den Zug und fahren bis zur Station “Augsburg Messe”. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Minuten. Von dort sind es lediglich noch 10 Gehminuten zum Messegelände.

Hinweis: Im Reiseplaner der Deutschen Bahn muss als Ziel “Messe DB, Augsburg” eingestellt sein.

Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn

Ihre Anreise mit dem Auto

Die Messe Augsburg liegt direkt an der B17. Beschilderungen führen Sie ohne Umwege zum Messegelände.

Adresse
Messe Augsburg
Am Messezentrum 5
86159 Augsburg

Parken für PKW
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, müssen Sie sich keine Gedanken um einen Stellplatz machen. Insgesamt stehen Ihnen rund 3.700 Parkplätze auf und rund um das Messegelände zur Verfügung. Je nach Größe der jeweiligen Veranstaltung werden unterschiedliche Parkräume angeboten und ausgeschildert. Vom städtischen Parkplatz (Friedrich-Ebert-Straße) aus gelangen Sie über eine Fußgängerbrücke sicher und bequem direkt zu unserem Messegelände.

Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Einfach und unkompliziert Strom tanken: während Ihr Elektrofahrzeug geladen wird, genießen Sie Ihre Teilnahme an der Veranstaltung. Hierfür stehen auf unserem Gelände E-Ladesäulen zur Verfügung.

Behindertenparkplätze
Direkt an Halle 1 (Schwabenhalle) und vor dem Tagungscenter bzw. Halle 7 stehen insgesamt 18 breite, barrierefreie und in unmittelbarer Nähe zum Eingang liegende Parkplätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Noch mehr Parkplätze gibt es bei unserer zweiten E-Ladestation. Auch für Behindertenparkplätze ist die zum Veranstaltungszeitpunkt geltende Parkgebühr zu zahlen. In jedem Fall muss der blaue Parkausweis sichtbar im Auto hinterlegt werden. Der Schwerbehindertenausweis allein reicht nicht aus.

Ihre Anreise mit dem Fahrrad

Stellplätze für Fahrräder
Auch für Besucher, die mit dem Fahrrad zur Messe Augsburg kommen, sind genügend Fahrradstellplätze vorhanden. Insgesamt ca. 130 Stellplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe vor den Eingängen der Halle 1 (Schwabenhalle) und der Halle 6 (Foyer).

Übrigens: An unserem Fahrradparkplatz direkt vor dem Eingang der Halle 1 befindet sich eine swaRad Station (Nr.: 86198), an der Sie kostengünstige Leihfahrräder mieten können.

Text / Informationen: Messe Augsburg

Mit bestellen unseres Newsletters erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.